Mustergutachten 2008-185
Seite 7 von 30
2.4.2
Öffentlich-rechtliche Situation
2.4.2.1
Bauplanungsrecht
Darstellungen im
Flächennutzungsplan:
Wohnbaufläche W4 (GFZ bis 0,4)
Bauplanungsrechtliche
Situation:
Für den Bereich des Bewertungsobjektes trifft der Baunutzungsplan von 1960
in Verbindung mit der Berliner Bauordnung von 1958 als einfacher Bebau-
ungsplan folgende Festsetzungen:
Fläche = Allgemeines Wohngebiet der Baustufe II/2, offene Bauweise
GRZ
= 0,2 (Grundflächenzahl)
GFZ
= 0,4 (Geschossflächenzahl)
Weitere Satzungen und
Baugebote:
Es liegen keine Sanierungssatzungen im Sinne der §§ 136ff., keine städtebau-
lichen Entwicklungsmaßnahmen im Sinne der §§ 165ff., keine Erhaltungssat-
zungen im Sinne der §§ 172-174 und keine städtebaulichen Gebote im Sinne
der §§ 175-179 BauGB vor.
Entwicklungszustand
(Grundstücksqualität):
baureifes Land
Quelle: Telefonische Auskunft, Frau Loos, Bezirksamt, 02.06.2008
2.4.2.2
Erschließungsbeitragssituation
Beitrags- und Abgaben-
situation:
Das Bewertungsobjekt ist beitrags- und abgabenfrei.
Ein Wasser- und Abwasseranschluss ist vorhanden. Es sind keine Kosten of-
fen. Ein weiterer Ausbau ist nicht geplant.
Quelle: Schriftliche Auskunft, Frau Grobler, Bezirksamt; telefonische Auskunft, Frau Schwabe,
Berliner Wasserbetriebe, 30.05.2008