Seite 14 - Mustergutachten Einfamilienhaus Berlin

Basic HTML-Version

Mustergutachten 2008-185
Seite 14 von 30
3.3
Sachwertermittlung
x
=
Anz.
Wert
1 7.500 €
1 1.500 €
1
500 €
1 1.500 €
+
=
+
=
-
=
Anz.
Wert
1
500 €
1 1.000 €
+
=
+
=
+
=
x
=
-
=
809,99 m³ BRI
Rauminhalt
Normalherstellungskosten imBasisjahr (2000)
205,00 €/m³ BRI
BaupreisindexzumStichtag
114,1
233,91 €/m³ BRI
Normalherstellungskosten zumStichtag
233,91 €/m³ BRI
189.464,76 €
Herstellungswert
(Rauminhalt x Normalherstellungskosten)
Teilausbau, besondere Bauteile, besondere Einrichtungen (
ohne
Baunebenkosten)
Art
Ausbau, Bauteil, Einrichtung
Gesamtwert
Besonderes Bauteil
Balkon
7.500 €
Besonderes Bauteil
Eingangstreppe
1.500 €
Besonderes Bauteil
Haustürüberdachung
500 €
11.000,00 €
11.000 €
Summe
Besonderes Bauteil
Kelleraußentreppe
1.500 €
200.464,76 €
Herstellungswert
(ohne Baunebenkosten)
30.069,71 €
Baunebenkosten
(in Prozent vom Herstellungswert)
15 %
230.534,47 €
Herstellungswert
(mit Baunebenkosten)
Alterswertminderung
(nach Ross)
Gesamtnutzungsdauer
80
Restnutzungsdauer
39
89.447,37 €
38,8 %
141.087,10 €
Zeitwert
Teilausbau, besondere Bauteile, besondere Einrichtungen (
ink l.
Baunebenkosten)
Art
Ausbau, Bauteil, Einrichtung
Gesamtwert
Besonderes Bauteil
Markise
500 €
1.500,00 €
1.500 €
Summe
Nebengebäude
Doppelcarport
1.000 €
142.587,10 €
Gebäudewert insgesamt
8.555,23 €
Wert der Außenanlagen (Prozent vomGebäudewert)
6 %
151.142,33 €
Wert der Gebäude undAußenanlagen
93.500,00 €
Bodenwert
(siehe Bodenwertermittlung)
244.642,33 €
Vorläufiger Sachwert
0,92
Marktanpassungsfaktor
225.070,94 €
Marktangepasster vorläufiger Sachwert
67.000,00 €
sonstige besondere wertbeeinflussende Umstände
158.070,94 €
Sachwert
160.000,00 €
Der Sachwert beträgt rund: