(Muster)-Gutachten 2006-453
Seite 9 von 21
2.5
Beschreibung der Gebäude und Außenanlagen
Gebäudetyp
:
Mehrfamilienhaus mit vier Vollgeschossen, bestehend aus: Vorderhaus,
Seitenflügel, Quergebäude; voll unterkellert, ausgebautes Dachgeschoss; im
Erdgeschoss des Vorderhauses auch gewerbliche Nutzung
Baujahr
:
um 1900 (laut sachverständiger Schätzung)
Modernisierung:
innerhalb der letzten 15 Jahre (laut sachverständiger Schätzung)
Bauweise
:
massiv mit Holzbalkendecken
Dach
:
Dachform:
Berliner Dach
Deckung:
(Dachpapp-)Schindeln und Dachpappe
Konstruktion: Holz
Isolierung:
nein
Fassade
:
Bossenputz, Ziegel-Mauerwerk, Stuck, Wärmedämmfassade (Rückseite), geputzt
und gestrichen
Fenster
:
teilweise
Doppelkastenfenster
teilweise
Kunststofffenster mit Isolierverglasung
teilweise
Rollläden
Keller
:
Boden: Estrich
Sanitärbereich
(in der besichtigten
Einheit)
:
Objektart
Bauweise
Qualität
Fliesen
türzargenhoch
mittel
Badewanne
eingebaut
mittel
WC
stehend
mittel
Fußböden
(in der besichtigten
Einheit)
:
Zimmer
Fußbodenarten
Wohnräume
Parkett, Dielen, Teppich
Nassräume
Fliesen
Küche
:
Es ist eine Einbauküche mittlerer Qualität vorhanden.
Heizung
:
Gas-Zentralheizung mit Flachheizkörpern und Thermostatventilen
Besonderheiten:
Balkone
Gesamtbeurteilung
: Das Gebäude befindet sich in normal erhaltenem Zustand.
Es ist der Zeitpunkt erreicht, wo sich Teile der Sanierungen/Modernisierungen
anfangen „aufzubrauchen“. So sind im Bereich der Frontfassade Schäden am Putz
und am Stuck zu sehen. Hier müsste, solange die Schäden noch gering sind und
ohne viel Aufwand zu beseitigen wären, Abhilfe geschaffen werden. Dies hat aber
noch keine Auswirkung auf die Vermietbarkeit und ist im Rahmen einer normalen
Unterhaltung zu beheben.