(Muster-)Gutachten 2007-258
Seite 3 von 23
1
Vorbemerkungen
Auftraggeber:
Auftraggeberin
Auftragseingangsdatum: 04.10.2007
Gutachterliche Leistung: Verkehrswert (§ 194 BauGB)
Anlass der
Gutachtenerstellung:
Vermögensübersicht
Verwendungszweck:
(Empfängerkreis)
Persönliche Vermögensübersicht und Schenkung an die Kinder
Wertermittlungsstichtag:
15.10.2007
Eigentümer:
lt. vorliegendem Grundbuchauszug:
•
Eigentümerin
Tag der Ortsbesichtigung: 15.10.2007
Teilnehmer am
Ortstermin:
Die Mieterin und die unterzeichnende Sachverständige selbst.
Was besichtigt werden
konnte:
Die Wohnung war zum Besichtigungszeitpunkt bewohnt und demzufolge voll-
ständig möbliert. Die Besichtigung bezieht sich daher auf die sichtbaren Gebäu-
deteile. Verdeckte Schäden können nicht ausgeschlossen werden, sind aber nach
Auskunft der Mieterin nicht vorhanden.
Gutachtenerstellung unter
Mitwirkung von:
Das Gutachten wurde unter meiner Leitung und vollständigen Verantwortung
erstellt.
Besonderheiten:
Die Wohnung ist öffentlich gefördert. Lt. Fördervertrag § 3 wurden Aufwen-
dungszuschüsse und Förderdarlehen bewilligt. Lt. Eigentümer bzw. Hausverwal-
tung liegt aber nur ein Darlehen vor. Dies konnte nicht abschließend geklärt
werden. Im Gutachten werden keine Zuschüsse berücksichtigt, da auch bei Vor-
liegen von diesen, diese bei Verkauf der Wohnung aufgrund der derzeit üblichen
Verwaltungspraxis bei der IMMOBIL davon ausgegangen werden kann, dass die
Förderung mit Zuschüssen nicht auf den neuen Eigentümer übertragen wird.